Aktuell

News


Deutsche Sprache:

English language:


27. Januar - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar ist seit 1996 bundesweit ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag vor 77 Jahren befreiten die Soldaten der Roten Armee die wenigen Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Der Senat der Freien Hansestadt Bremen organisiert - gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung - jährlich die zentrale Gedenkveranstaltung.

Der Gedenktag ist allen Opfergruppen des Nationalsozialismus gewidmet und soll nicht nur historische, sondern auch aktuelle politische Bezüge zur Erinnerung und Wachsamkeit im Hinblick auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit herstellen. Dem wird das umfangreiche Begleitprogramm mit fast 70 Veranstaltungen mehr als gerecht. Es umfasst - in einem Zeitraum vom Januar bis Mai - Vorträge, Filmvorführungen, Diskussionen, Ausstellungen, Lesungen, Führungen, Studienreisen und vieles andere mehr.

Geplant wurde es von einem breiten Bündnis aus Vereinen, Initiativen und Kooperationspartnern. Die Koordination lag in den Händen von "Erinnern für die Zukunft" e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung. Das Gesamtprogramm finden Sie im Online-Veranstaltungskalender der Landeszentrale oder im untenstehenden Flyer mit einem Klick auf das Titelbild:

Folgende Veranstaltungen finden am Denkort Bunker Valentin statt:

16. Januar bis 6. März
"Rotspanier"
Dreisprachige Wanderausstellung über spanische Zwangsarbeiter, mit Rahmenprogramm

Donnerstag, 24. März, 19:30 Uhr
Kostas Chalemos: "Nr. 32730. Odyssee einer Geisel"
Erinnerungen des griechischen KZ-Häftlings Spiros Pasaloglu an seine Zeit im KZ Neuengamme und im KZ-Außenlager Farge. Buchvorstellung. Gelesen von Katharina Guleikoff, kommentiert von Marcus Meyer.

Sonntag, 27. März, 16:00 Uhr
Nordafrikanische Zwangsarbeiter der Baustelle des U-Boot-Bunkers in Bremen-Farge und in den zugehörigen Lagern
Vortrag von Appolinaire Apetor-Koffi zu seiner Broschüre über nordafrikanische Zwangsarbeiter auf der Bunkerbaustelle. Mit musikalischer Untermalung von "Jazzlya".

 

Geschichte

Poppy Appeal, 2013, Schenkung von Harry Callan

In England wird seit dem Ende des Ersten Weltkriegs an jedem zweiten Sonntag im November der Remembrance-Day...

weiterlesen

Besuch

Informationszentrum, Rundweg und Austellung

Der Rundweg führt Sie entlang von 25 Stationen durch und um den „Bunker Valentin“. Der Ort erschließt sich...

weiterlesen

Lernen & Lehren

Literatur, Texte, Karten

Literaturempfehlungen, Texte und Karten zum Download

weiterlesen

Engagement

Rückblick auf unser Workcamp im August 2014

Teilnehmer des internationalen Workcamps vor der Ausgrabungsstätte
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB ...

weiterlesen


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite