Deutsch-Israelischer Schüleraustausch
Schüler_innen im Dialog
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB
Ganztägiger Projekttag am Denkort
Abiturienten des Bremer Gymnasiums Obervieland empfingen im Seminarzentrum am Bunker Valentin Austauschschüler aus Haifa und verbrachten mit ihnen einen Projekttag am Denkort. Nach einer Einführung in die Geschichte des Bunkers mit anschließender Archivarbeit in kleinen Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Eindrücke in einem Zeitzeugengespräch mit dem 88-jährigen Bremerhavener Richard Lahmann zu vertiefen. Dieser berichtete eindrucksvoll über seine Familiengeschichte und Erfahrungen zur Zeit des Nationalsozialismus. Im Verlauf des Austausches verdeutlichte er, wie wichtig es sei, sich politisch zu engagieren und befragte sowohl die deutschen als auch die israelischen Schülerinnen und Schüler nach ihren Vorstellungen über die Zukunft. So entstand nicht nur ein Dialog zwischen den Generationen sondern auch eine Diskussion zwischen den Jugendlichen. Erst vier Wochen zuvor waren die Gymnasiasten aus Obervieland von einem Israelbesuch zurückgekehrt. Nun gestalten beide Gruppen gemeinsam ein Ausstellungsprojekt zum Thema Zwangsarbeit in der NS-Zeit.