Lichtinstallation zum 27. Januar 2023
In den Abendstunden des 27. Januars 2023 zeigten wir am Denkort Bunker Valentin die Lichtinstallation "Licht. Treten. Dunkelheit." von Lennart Jäger (Multimediakünstler) und Jens Genehr (Autor und Illustrator).
Die Projektion war Teil der bundesweiten Kampagne #LichterGegenDunkelheit, mit der zahlreiche Gedenkstätten und Erinnerungsinitativen anlässlich des 27. Januars allen Menschen gedachten, die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen geworden sind.
Für "Licht. Treten. Dunkelheit" projizierten die beiden Künstler die Worte „Erinnerung“, „Frieden“ und „Freiheit“ in neun Sprachen an die Betonfassade des Bunkers: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Persisch, Arabisch, Hebräisch, Chinesisch.
Die Auswahl der verschiedenen Sprachen soll den Opfern der Bunkerbaustelle eine Stimme geben, gleichzeitig aber auch Anknüpfungspunkte zu aktuellen gesellschaftlichen Konflikten bieten.
Die von unten nach oben um den Bunker fließenden Worte wurden mit Zeichnungen von Jens Genehr verwoben, die der Autor des Comics „Valentin“ eigens für die Projektion angefertigt hatte. Auf Grundlage von historischen Fotos zeigten die Bleistiftskizzen etwa Zwangsarbeiter auf der Baustelle oder den täglichen Marsch der Zwangsarbeiter durch das Dorf Farge.
Der Titel der Installation bezieht sich auf ein Zitat des Autors Jonathan Carroll:
"Du musst die Dunkelheit treten, bis Licht aus ihr fließt."
Die Bilder und Videos der Aktion veröffentlichten wir auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook. Auf der Website von #LichterGegenDunkelheit werden die Aufnahmen von allen an der Kampagne teilnehmenden Institutionen gesammelt.
"Licht. Treten. Dunkelheit."
(c) Denkort Bunker Valentin
"Licht. Treten. Dunkelheit."
(c) Denkort Bunker Valentin
"Licht. Treten. Dunkelheit."
(c) Denkort Bunker Valentin
"Licht. Treten. Dunkelheit."
(c) Denkort Bunker Valentin
"Licht. Treten. Dunkelheit."
(c) Denkort Bunker Valentin
"Licht. Treten. Dunkelheit."
(c) Denkort Bunker Valentin