Meensel-Kiezegem '44
Kranzniederlegung am Mahnmal
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB
Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung besuchte am Sonntag eine Gruppe von Angehörigen und Hinterbliebenen der Opfer von SS-Razzien im belgischen Dorf Meensel-Kiezegem den Denkort. Seit vielen Jahren betreibt die Stiftung „Meensel-Kiezegem ’44“ eine intensive Spurensuche zur Geschichte der Razzien und dem Verbleib der deportierten Bewohner des Ortes. Sie gedenken ihrer gequälten und getöteten Mitbürger und Familienmitglieder, die im Jahr 1944 von der SS aus dem Dorf in das Konzentrationslager Neuengamme und seine Außenlager deportiert wurden. 22 von ihnen mussten auf der Werft A.G. Weser bzw. dem Bremer Vulkan U-Boot-Teile fertigen. Nur wenige der inhaftierten Männer konnten nach Ende des Krieges wieder zurückkehren.