Aktuell

News


Deutsche Sprache:

English language:


Angehörige übergibt Denkort Nachlass

Schreibmaschine und Manuskript von Klaas Touber
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Niederländerin Pauline Touber besuchte am vergangenen Wochenende den Denkort Bunker Valentin. Klaas Touber, ihr Vater, war von August bis Oktober 1943 im sogenannten Arbeitserziehungslager der Gestapo in Bremen-Farge inhaftiert und musste auf der soeben eingerichteten Baustelle der geplanten U-Boot-Werft in Rekum arbeiten. Seine traumatischen Erfahrungen hat er in einem Manuskript festgehalten, welches für den Denkort eine wichtige Quelle für die Lebens- und Arbeitsbedingungen auf der Bunkerbaustelle ist. Ein Kapitel daraus wurde 1995 in „Hortensien in Farge“ öffentlich publiziert (ISBN 3-924444-88-9). Die Schreibmaschine, mit der er seine Erinnerungen an die schwere Zeit aufschrieb, wurde nun durch Pauline Touber, die erstmals Bremen besuchte, dem Denkort-Archiv übergeben. Ihr Vater Klaas litt ein Leben lang unter den Erfahrungen jener Zeit. Klaas Touber wurde am 27. Juli1922 in Amsterdam geboren und starb am 23. Januar 2011 in Almere, Niederlande.Die Niederländerin Pauline Touber besuchte am vergangenen Wochenende den Denkort Bunker Valentin. Klaas Touber, ihr Vater, war von August bis Oktober 1943 im sogenannten Arbeitserziehungslager der Gestapo in Bremen-Farge inhaftiert und musste auf der soeben eingerichteten Baustelle der geplanten U-Boot-Werft in Rekum arbeiten. Seine traumatischen Erfahrungen hat er in einem Manuskript festgehalten, welches für den Denkort eine wichtige Quelle für die Lebens- und Arbeitsbedingungen auf der Bunkerbaustelle ist. Ein Kapitel daraus wurde 1995 in „Hortensien in Farge“ öffentlich publiziert (ISBN 3-924444-88-9). Die Schreibmaschine, mit der er seine Erinnerungen an die schwere Zeit aufschrieb, wurde nun durch Pauline Touber, die erstmals Bremen besuchte, dem Denkort-Archiv übergeben. Ihr Vater Klaas litt ein Leben lang unter den Erfahrungen jener Zeit. Klaas Touber wurde am 27. Juli 1922 in Amsterdam geboren und starb am 23. Januar 2011 in Almere, Niederlande.

Geschichte

Poppy Appeal, 2013, Schenkung von Harry Callan

In England wird seit dem Ende des Ersten Weltkriegs an jedem zweiten Sonntag im November der Remembrance-Day...

weiterlesen

Besuch

Informationszentrum, Rundweg und Austellung

Der Rundweg führt Sie entlang von 25 Stationen durch und um den „Bunker Valentin“. Der Ort erschließt sich...

weiterlesen

Lernen & Lehren

Literatur, Texte, Karten

Literaturempfehlungen, Texte und Karten zum Download

weiterlesen

Engagement

Rückblick auf unser Workcamp im August 2014

Teilnehmer des internationalen Workcamps vor der Ausgrabungsstätte
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB ...

weiterlesen


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite