Aktuell

News


Deutsche Sprache:

English language:


Zeitzeugengespräch an der Bremer Oberschule am Leibnizplatz

 

Schüler_innen im Gespräch mit Herrn Lahmann, Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Schüler/innen einer 12. Klasse nutzten die Gelegenheit im Rahmen des Projektunterrichts zum Thema Bunker Valentin den Zeitzeugen Richard Lahmann (geb. 1924) kennenzulernen und ihn zu seinen Erfahrungen zur Zeit des Nationalsozialismus zu befragen. Der Bremerhavener war Gefangener der Gestapo im sogenannten Arbeitserziehungslager Bremen-Farge. Neben seiner Lebensgeschichte waren Fragestellungen rund um die Bunkerbaustelle und die seinerzeit dort herrschenden Verhältnisse von Interesse. Im Gespräch mit den Schüler/innen entwickelte sich darüber hinaus ein angeregter Dialog der Generationen über den Umgang mit der eigenen Familiengeschichte und deren Aufarbeitung sowie der mündlichen Weitergabe von authentischen Erfahrungen. Das Zeitzeugeninterview war Teil eines Kooperationsprojektes zwischen Denkort und Oberschule, das bereits im Herbst 2011 startete. Zum Ende des Schuljahres werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen vorgestellt.

Geschichte

Poppy Appeal, 2013, Schenkung von Harry Callan

In England wird seit dem Ende des Ersten Weltkriegs an jedem zweiten Sonntag im November der Remembrance-Day...

weiterlesen

Besuch

Informationszentrum, Rundweg und Austellung

Der Rundweg führt Sie entlang von 25 Stationen durch und um den „Bunker Valentin“. Der Ort erschließt sich...

weiterlesen

Lernen & Lehren

Literatur, Texte, Karten

Literaturempfehlungen, Texte und Karten zum Download

weiterlesen

Engagement

Rückblick auf unser Workcamp im August 2014

Teilnehmer des internationalen Workcamps vor der Ausgrabungsstätte
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB ...

weiterlesen


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite