Denk-Ort

Stimmen zum Denk-Ort

Geschichte zeichnen

Bei meiner Pilotführung am Denkort Bunker Valentin war ich noch reichlich nervös und unsicher. Die Hände schwitzten, das Herz pochte und brachte die Stimme aus ihrem gewohnten Rhythmus. Und so hangelte sich meine erste Führung an den sicheren Fakten zur Technik und Geschichte des Betonklotzes entlang. Ich versuchte ihn gewissermaßen mit Zahlen zu fassen und berechnete absurderweise sogar wie viele olympische Schwimmbecken man mit den Betonmassen hätte füllen können.

Heute spielen die technischen Daten bei meinen Führungen nur noch eine Nebenrolle. Anstatt die Besucher_innen mit sonderbaren Vergleichen und Kubikmeterzahlen zu behelligen, erzähle ich lieber von den verschiedenen Menschen, die hier arbeiteten. Von Bewachern und Bewachten, von deutschen Ingenieuren und den Zwangsarbeiter_innen, die für sie schufften mussten.

Insbesondere die Geschichte des französischen KZ-Häftlings Raymond Portefaix, dessen Erinnerungen teilweise auch ins Deutsche übersetzt wurden, beschäftigen mich bis heute stark.

Wenn mich etwas stark beschäftigt, zeichne ich darüber. Eine Eigenschaft, die mich seit meiner frühen Kindheit begleitet. Es entstanden einige Comic-Seiten, und von Freunden und Kollegen ermutigt, begann ich mit einem Comic-Projekt über den Bunker Valentin im Allgemeinen und über Raymond Portefaix im Besonderen.

Zeichnung von Jens, freiberuflicher Guide am Denkort
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

 

Zu Beginn versuchte ich mir den Ort über nüchterne Fakten zu erschließen, nun arbeite ich auf den ersten Blick mit dem genauen Gegenteil. Dieser künstlerische Zugang erscheint vielen bis heute ungewöhnlich, doch nach meinem Dafürhalten bietet er viele Vorteile. Er ermöglicht es uns sich in die Geschichte einzumischen, statt diese lediglich als etwas abgeschlossenes zu erleben.

Mit der Idee zu einem Comic-Workshop, den wir am Denkort anbieten wollen, möchten wir euch ebenfalls einladen diesen Weg zu erproben und so einen anderen Zugang zu historischen Quellen eröffnen. Denn so oder so, Geschichte wird erzählt, geschrieben oder gezeichnet. Sie wird gemacht.

 

Zeichnung von Jens, freiberuflicher Guide am Denkort
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

 

 



Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite