Engagement

Workcamps

Teilnehmer_innen des Workcamps stoßen auf erste Funde

Erste Ausgrabungen an der ehemaligen Betonmischanlage Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Workcamp-Teilnehmenden durchsieben die Erde
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Teilnehmer_innen des Workcamps auf dem Ausgrabungsgelände
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Workcamp-Teilnehmenden während der Arbeit
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Workcamp-Teilnehmenden vor den Bremer Stadtmusikanten Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Die Workcamp-Teilnehmenden durchsieben die Erde
Copyright: Denkort Bunker Valentin/LzpB

Seit nunmehr 10 Tagen graben und durchsieben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten internationalen Workcamps am Denkort die Erde rund um die ehemalige Betonmischanlage auf dem nördlichen Gelände des Bunkers „Valentin“.

Die Ausgrabung wird in enger Kooperation mit der Landesarchäologie Bremen und auf der Basis archäologischer Methoden durchgeführt und ist Teil eines mit dem Service Civil International organisierten Workcamps, an dem sich 13 junge Frauen und Männer aus acht Ländern (u.a. Taiwan, Russland, Spanien) beteiligen. Und tatsächlich wurde einiges zu Tage befördert.

Neben den Fundamenten eines Schachtes für die Zementleitung, die von der Mischanlage in Richtung Bunker führte, fanden die Teilnehmer_innen Teile des Wasserrohrsystems sowie die erste Stufe einer Treppe aus Holz, die hinauf zu den Mischtrommeln führte. Darüber hinaus stießen sie auf zahlreiche Stücke sogenannter Schlacke, die neben Kieseln vermutlich zur Anmischung des Zementes eingesetzt wurde. Diese und weitere Teile, die sich noch nicht näher zuordnen lassen und vermutlich zur Ausstattung der Anlage gehörten, werden nun in die Landesarchäologie Bremen zur weiteren Bestimmung verbracht. Größere Funde werden dort konserviert und für eine spätere Ausstellung vorbereitet.

Die „Betonmischanlage Nord“ ist eine von über 20 Stationen, die als Rundweg angelegt, die Besucherinnen und Besucher künftig auf den historischen Spuren durch und um den Bunker führen werden.

Engagement

Praktika

Wir freuen uns sehr über die vielen Praktikumsanfragen, die wir erhalten, können aber leider nicht so viele...

weiterlesen

Engagement

Ehrenamtliches Engagement

 

Der Verein „Erinnern für die Zukunft e.V.“ sucht ehrenamtliche Helfer_innen für Arbeitsbereiche im...

weiterlesen

Besuch

Multimediaguide

Als Ergänzung zu den Infosteinen auf dem Rundweg erzählt der Multimediaguide Geschichten von Menschen, die mit...

weiterlesen

Aktuell

"Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen ..."

Ein literarischer Kammermusikabend mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45 am 12. November 2022.

weiterlesen


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite