"Der Bunker wird Denkort"
Am Sonntag, den 8. Mai 2011, findet um 15.30 Uhr die Eröffnung der Gedenkstätte „Denkort Bunker Valentin“ in Bremen-Farge, Rekumer Siel 1, statt.
Der Präsident des Senats, Bürgermeister Jens Böhrnsen, und der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, werden den offiziellen Projektstart zum Aufbau der Gedenkstätte „Denkort Bunker Valentin“ vornehmen und mit der Enthüllung einer neuen Ausstellungstafel „Der Bunker wird Denkort“ ein weiteres Kapitel der Geschichte des Ortes aufschlagen. Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen von ca. 160 geladenen Gästen. Neben Bürgermeister Böhrnsen und Staatsminister Neumann wird Axel Kunze als Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die Eigentümerin des Bunkers mitsamt Außengelände ist, ein Grußwort sprechen. Im weiteren Verlauf spricht Dr.Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ- Gedenkstätte Flossenbürg, über das Konzept des „Denkort Bunker Valentin“ und zur Zukunft der Erinnerungskultur. Die Eröffnungsveranstaltung ist nicht öffentlich.
Ab dem 10. Mai 2011 wird der Bunker für Besucher im Rahmen von angemeldeten Führungen wieder zugänglich sein.
Pressebilder und Dateien zum Download Die folgenden Pressebilder dürfen nur für redaktionelle Zwecke und unter Angabe ihrer Quelle verwendet werden.
001 Bunker Anfahrt, jpg-Datei 3,3MB
© Harald Schwörer, photein.de
002 Bunker Innen nach Kriegsende, jpg-Datei 262 KB
© Landeszentrale für politische Bildung
003 Bunker Luftaufnahme 1951, jpg-Datei 2,1 MB
© Heimatverein Farge-Rekum, Landeszentrale für politische Bildung
004 Trümmer vor dem Bunker kurz nach Kriegsende, tif-Datei 5,6 MB
© Heimatverein Farge-Rekum, Landeszentrale für politische Bildung
005 Bunkerbucht 1965, tif-Datei 0,9 MB
© Heimatverein Farge-Rekum, Landeszentrale für politische Bildung
006 Ruine heute, jpg-Datei 2,9 MB
© Harald Schwörer, photein.de
007 Bunker Südseite, jpg-Datei 3,8 MB
© Harald Schwörer, photein.de
008 Ostseite des Bunkers 1943, jpg-Datei 320 KB
© Landeszentrale für politische Bildung/Staatsarchiv Bremen
009 Zwangsarbeiter beim Ausheben der Fundamente, jpg-Datei 387 KB
© Landeszentrale für politische Bildung/Staatsarchiv Bremen
010 Die Baustelle, jpg-Datei 314 KB
© Landeszentrale für politische Bildung/Staatsarchiv Bremen
011 Zwangsarbeiter bei der Montage der Stahlbetonträger, jpg-Datei 387 KB
© Landeszentrale für politische Bildung/Staatsarchiv Bremen
012 Unfall auf der Baustelle, jpg-Datei 395 KB
© Landeszentrale für politische Bildung/Staatsarchiv Bremen
013 Claas Touber, jpg-Datei 6.6MB
© Landeszentrale für politische Bildung
Weiteres Pressematerial (Freigabe 08.05.2011), WinZip-Datei (439KB)