Presse

Pressemitteilungen

Wissenschaftlicher Beirat des "Denkort Bunker Valentin" zieht positive Bilanz

Von Projekten mit Bautätigkeit, die sowohl den finanziellen als auch zeitlichen Rahmen nicht sprengen, hört man in diesen Tagen selten. Der "Denkort Bunker Valentin" in Bremen-Farge darf sich dazu zählen. Die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats der Gedenkstätte tagten am heutigen Dienstag (16. Juni 2015) vor Ort und attestierten der Landeszentrale für politische Bildung, die Träger des Projektes ist, eine vorbildliche Steuerung der baulichen Umgestaltung des ehemaligen Materialdepots in eine Gedenkstätte von nationaler Bedeutung.

So ist weiterhin von einer Eröffnung des "Denkort" im Herbst 2015 auszugehen.Auf dem Gelände des ehemaligen U-Boot-Bunkers Valentin hat sich einiges getan: Durch und um den Bunker herum ist ein neuer, breiter Erkundungsweg entstanden. Großformatige Bild- und Informationstafeln sollen künftig die Besucherinnen und Besucher leiten und über die Geschichte des Ortes an 26 Stationen berichten. Die Bedruckung und Aufstellung der Infosteine steht unmittelbar bevor. Ein Multimediaguide wird zudem künftig auf dem Gelände zur Verfügung stehen und auch das im Bunker befindliche Informationszentrum kann bis zum Herbst bauseitlich fertig gestellt werden. Von hier aus können die Besucherinnen und Besucher in den sogenannten Ruinenteil des Bunkers blicken oder sich im neuen 280 qm großen Ausstellungsraum umsehen.

Die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates der Gedenkstätte lobten die schon jetzt am Denkort erfolgreich stattfindende Bildungsarbeit und zeigten sich überzeugt, dass mit der Öffnung des Geländes und der Verstetigung der Gedenkstätte ab 2016 ein lebendiger Ort der politischen Bildungs- und Erinnerungsarbeit geschaffen wird, der über Bremen hinaus die nationale Gedenklandschaft bereichert. Dr. Jörg Skriebeleit, Leiter KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats: "Wir sind sehr beeindruckt vom Fortgang der Bauausführung und vor allem auch der Weiterentwicklung des ambitionierten inhaltlichen Konzeptes. Es geht jetzt darum, dieses Niveau nach der Eröffnung im November zu verstetigen."

Presseanfragen beantwortet die Landeszentrale für politische Bildung Bremen, Referat Denkort Bunker Valentin, Telefon: 0421 – 69 67 36 70.

Zu dieser Mitteilung bieten wir ein Foto zur honorarfreien Veröffentlichung an, welches nur für redaktionelle Zwecke mit der Angabe der Quelle verwendet werden darf.

Motiv 1
BU: Der wissenschaftliche Beirat des "Denkort Bunker Valentin" besichtigt das Gelände und die künftigen Informationen
© Denkort Bunker Valentin/LzpB



Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite