Engagement

Praktika

Praktika

Wir freuen uns sehr über die vielen Praktikumsanfragen, die wir erhalten, können aber leider nicht so viele Praktikumsplätze zur Verfügung stellen, wie wir gerne würden. Schließlich sollen alle spannende Aufgaben und faire Arbeitsbedingungen vorfinden. Durch die Pandemie haben wir derzeit eine Warteliste für Praktika. Voraussichtlich bieten wir Plätze ab Januar 2023 an.

 

***


Der Denkort Bunker Valentin, als bedeutender Teil der nationalen Erinnerungslandschaft, bietet Bachelor- und-Master-Studierenden die Möglichkeit eines Praktikums am Denkort in Bremen-Farge. Dabei muss es sich um ein „Pflichtpraktikum“ im Sinne der Prüfungsordnung handeln. Unsere Praktikant:innen erhalten einen tiefgehenden Einblick in die praktische Gedenkstättenarbeit vor Ort sowie in deren theoretische Ansätze. Dabei ist die Wahl zwischen verschiedenen Schwerpunkten möglich.

 

Praktikum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

 

 Aufgabenfelder:

  • Presse- und Medienarbeit
  • Erstellen diverser Textarten 
  • Themen- und Hintergrundrecherchen 
  • Unterstützende Tätigkeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

 

Erforderliche Qualifikationen:

  • Studium einer Sozial- oder Geisteswissenschaft, bevorzugt Kommunikations-,  Geschichts- und/oder Politikwissenschaft  
  • Interesse am Thema „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ 
  • Ein gutes Ausdrucksvermögen 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programm 
  • Bevorzugt erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen und einem Content Management System 
  • Nachweis gemäß der Prüfungsordnung

 

 Wir bieten Ihnen:

  • Einblick in die Arbeitsweise und Abläufe nichtkommerzieller Öffentlichkeitsarbeit 
  • Die Möglichkeit, sich tiefgreifend mit dem Thema „Zwangsarbeit im  Nationalsozialismus“ auseinanderzusetzen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre
  • Selbstständige und interessengeleitete Arbeit in eigenen Projekten

 

 

Praktikum im Bereich der pädagogischen Abteilung

 

 Aufgabenfelder:

  •  Themen- und Hintergrundrecherche zum Thema „Zwangsarbeit in Bremen“ 
  •  Biografische Recherchen 
  •  Aktualisierung der Archivdatenbank 
  •  Unterstützende Tätigkeit in der Planung und Konzeption von Seminaren, Workshops  und  Ausstellungen 


Erforderliche Qualifikationen:

  •  Studium der Geschichts-, Kulturwissenschaft oder eines Faches mit Bezug zur   Gedenkstättenarbeit 
  •  ein gutes Ausdrucksvermögen 
  •  Akademische oder praktische Erfahrung im Bereich der Gedenkstättenarbeit sowie dem  Thema „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ 
  •  Sehr gute Deutschkenntnisse als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift, optional  gerne  Französisch-/Polnisch-/Russischkenntnisse 
  •  Sicherer Umgang mit MS-Office Programm und Datenbanken 
  •  Nachweis gemäß der Prüfungsordnung

 

Wir bieten Ihnen:

  •  Einblicke in die Arbeitsabläufe einer Gedenkstätte 
  •  Mitarbeit in einzelnen Forschungsgruppen unter wissenschaftlicher Anleitung 
  •  Eine offene Arbeitsatmosphäre 
  •  Selbstständige und interessengeleitete Arbeit in eigenen Projekten

 

 

Bei Interesse an einem Praktika im Denkort Bunker Valentin wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage an: office@ich-will-keinen-spamlzpb.bremen.de

Der Denkort Bunker Valentin ist ein Referat der Landeszentrale für politische Bildung Bremen. Weitere Informationen zu einem Praktikum in der Landeszentrale und den benötigten Bewerbungsunterlagen, finden Sie hier.

Geschichte

Zeitzeugeninterviews

Eine zentrale Quelle der Erinnerungsarbeit stellen die Zeitzeugeninterviews dar.

In den letzten Jahren...

weiterlesen

Besuch

Multimediaguide

Als Ergänzung zu den Infosteinen auf dem Rundweg erzählt der Multimediaguide Geschichten von Menschen, die mit...

weiterlesen

Geschichte

Miquel Obradors Mas

Jahrzehntelang galt M. Obradors als verschollen. Erst im Jahr 2018 erfuhren seine Enkelinnen, dass er ins...

weiterlesen

Geschichte

Geschichte des Bunker "Valentin" in Bremen-Farge

Der Bunker Valentin ist die Ruine einer U-Boot-Werft der deutschen Kriegsmarine aus dem Zweiten Weltkrieg.

weiterlesen


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite