Lernen Lehren Forschen

Literatur, Texte, Karten

Literatur, Texte, Karten

 

 

1. Literatur- und Informationsmedien:

Liste zum Download (November 2019)

Buchempfehlungen auf unserer Website:

Jens Genehr: Valentin

Katrin von Maltzahn / Mona Schieren (Hg.): Re:BUNKER

 

2. Weitere Texte zum Download: Meilensteine auf dem Weg zum Denkort

(2010) Gedenkstätten-Konzeption für den Denkort U-Boot-Bunker Valentin 

Vorlage für die Sitzung des Senats am 14. September 2010 Gedenkstättenkonzeption für den ehemaligen U-Boot-Bunker Valentin  

(2008) Landeszentrale für politische Bildung Bremen: Denkort Bunker Valentin. Marinerüstung und Zwangsarbeit. Eine Broschüre zur Ausstellung

(2008) Detlef Garbe: Modernität und Barbarei - Marinerüstung und Zwangsarbeit

(2007) Thomas Lutz: DenkOrt Bunker Valentin. Seine Rolle in der deutschen und europäischen Erinnerungslandschaft

(2002) Heiko Kania: Neue Erkenntnisse über Opferzahlen und Zwangsarbeiterlager während des Baus des U-Boot-Werftbunkers Valentin in Bremen-Farge

 

3. Karten zum Download 

 

Die folgenden Karten wurden von Prof. Dr. Dietrich Hagen, Universität Oldenburg, durch Auswertung von Luftfotos, Zeitzeugenaussagen und anderen Quellen erarbeitet. Sie dienen der Orientierung in der komplexen Topografie der Rüstungslandschaft Farge/Schwanewede und stehen Ihnen zur privaten Nutzung zur Verfügung. Sie sind urheberrechtlich geschützt. Jede weitergehende Nutzung bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung.
Es stehen folgende Fassungen zur Verfügung:

 

Karten ohne Hintergrund:

Kriegswirtschaft, Marinerüstung und Zwangsarbeit 
in Farge/Schwanewede 1943/45 N
Maßstab: 1:7.000
Download (pdf)

Die Lagerstraße
Maßstab: 1:10.000
Download (pdf)

 

Topografische Karten:

Kriegswirtschaft, Marinerüstung und Zwangsarbeit
in Farge/Schwanewede 1943/45 T
Maßstab: 1:7.000
Download (pdf)

Die Lagerstraße T
Maßstab: 1:10.000
Download (pdf)

 

Luftfotos (Orthofoto):

Kriegswirtschaft, Marinerüstung und Zwangsarbeit
in Farge/Schwanewede 1943/45 O
Maßstab: 1:7.000
Download (pdf)

Die Lagerstraße O
Maßstab: 1:10.000
Download (pdf)

 

 

Gedenken

Gräber und Friedhöfe

 

Exhumierung: Untersuchung des Massengrabs in der der Nähe des KZ-Farge, vermutlich 1949
© Staatsarchiv...

weiterlesen

Geschichte

Poppy Appeal, 2013, Schenkung von Harry Callan

In England wird seit dem Ende des Ersten Weltkriegs an jedem zweiten Sonntag im November der Remembrance-Day...

weiterlesen

Aktuell

Bunker Requiem - NO MORE WAR

Fachübergreifendes Performanceprojekt der Hochschule für Künste Bremen am Sonntag, dem 11. Juni um 15 Uhr

weiterlesen

Besuch

Multimediaguide

Als Ergänzung zu den Infosteinen auf dem Rundweg erzählt der Multimediaguide Geschichten von Menschen, die mit...

weiterlesen

Gedenken

Recherche und Information

Der „Denkort Bunker Valentin“ unterstützt Privatpersonen bei der Klärung des Schicksals ihrer Vorfahren und...

weiterlesen


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Facebook-Seite


Sie verlassen unsere Website, wenn Sie diesen Link klicken!

zu unserer Instagram-Seite