In dieser Folge von „Am Denkort im Gespräch“ begegnen sich zwei historisch-politisch engagierte Menschen aus unterschiedlichen Generationen. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie sich der Kampf um Erinnerungskultur im Laufe der Zeit verändert hat. Was ist von den Geschichtswerkstätten der 1970er Jahre und dem „Antifaschistischen Arbeitskreis“ geblieben? Mit welchen Herausforderungen und Themen sehen sich heutige Aktivist:innen konfrontiert? Wo zeigen sich Kontinuitäten – und was hat sich grundlegend gewandelt? Ein Gespräch über Vergangenheit und Gegenwart, das den Blick auf künftige Generationen richtet.
Gesprächspartner:innen: Renate Sonnenberg (Internationale Friedenschule) und Friederike Jahn (Gedenkstättenpädagogin), Moderation: Sara Kirch, aufgezeichnet im August 2024.
Weitere Podcast aus unserer Reihe "Am Denkort im Gespräch" und Videos von Veranstaltungen findet ihr auf dem You-Tube-Kanal des Denkort Bunker Valentin.